Ortsteilfeuerwehren im Stadtgebiet Friedberg
Die Hauptaufgaben unserer Ortsteilfeuerwehren bestehen darin, schnell und ohne große Anfahrtszeiten die Erstversorgung der Unfallbeteiligten, die Wasserversorgung und erste Brandbekämpfungsmaßnahmen zu gewährleisten.
Bachern

Gründung: | 1885 |
Kommandant: | Obermair |
Mitglieder: | 47 |
Fahrzeuge: | Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) von Bachert auf Mercedes Benz Fahrgestell mit eingeschobener Rosenbauer Tragkraftspritze (TS 8/8; Pumpleistung 800l bei 8 bar) Besatzung: 5+1 |
Derching

Gründung: | 1876 |
Kommandant: | Erwin Elbl |
Mitglieder: | 36 |
Fahrzeuge: | Tanklöschfahrzeug (TLF16/25) auf Magirus Deutz Fahrgestell Pumpenleistung: 1600l bei 8bar; 2500l Wassertank Besatzung: 5+1 |
Haberskirch

Gründung: | 1894 |
Kommandant: | Herbert Hupfauer |
Mitglieder: | 35 |
Fahrzeuge: | Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) von Bachert auf Mercedes Benz Fahrgestell mit eingeschobener Ziegler Tragkraftspritze (TS8/8) |
Hügelshart

Gründung: | bis 1978 Löschgruppe der FF Ottmaring; danach selbständig |
Kommandant: | Hansjörg Bradl |
Mitglieder: | 36 |
Fahrzeuge: | Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) von Ziegler auf Mercedes Benz Fahrgestell mit eingeschobener Metz Tragkraftspritze (TS8/8) |
Ottmaring

Gründung: | 1872 |
Kommandant: | Oswald |
Mitglieder: | 40 |
Fahrzeuge: | Löschgruppenfahrzeug LF8/6 von GFT auf MAN Fahrgestell Pumpleistung: 800l bei 8 bar; 600l Wassertank Besatzung: 8+1 |
Paar-Harthausen

Gründung: | 1875 |
Kommandant: | Paul Augustin |
Mitglieder: | 49 |
Fahrzeuge: | Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) von Bachert auf Mercedes Benz Fahrgestell mit eingeschobener Bachert Tragkraftspritze (TS8/8) |
Rederzhausen

Rinnenthal

Gründung: | 1879 |
Kommandant: | Karl Erhart |
Mitglieder: | 45 |
Fahrzeuge: | Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) von Bachert auf Mercedes Fahrgestell mit eingeschobener Metz Tragkraftspritze (TS8/8) |
Rohrbach

Gründung: | 1901 |
Kommandant: | Johann Losinger |
Mitglieder: | 41 |
Fahrzeuge: | Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) von Iveco Magirus auf Fiat Ducato Maxi mit eingeschobener Tragkraftspritze TS 8/8 (Rosenbauer/BMW) Besatzung: 5/1 |
Stätzling

Gründung: | 1876 |
Kommandant: | Manfred Landherr |
Mitglieder: | 48 |
Fahrzeuge: | Löschgruppenfahrzeug LF8/6 von GFT auf MAN Fahrgestell |
Wiffertshausen

Gründung: | 1911 |
Kommandant: | Erich Kerner |
Mitglieder: | 29 |
Fahrzeuge: | Tragkraftspritzenfahrzeug von Bachert auf Mercedes Fahrgestell mit eingeschobener Bachert Tragkraftspritze (TS8/8) |
Wulfertshausen

Gründung: | 1875 |
Kommandant: | Karl Metzger |
Mitglieder: | 43 |
Fahrzeuge: | Löschgruppenfahrzeug von Bachert auf Mercedes Fahrgestell mit zusätzlicher Bachert Tragkraftspritze |
|